An welchen Werten kann ich mich bei Schwangerschaftsdiabetes orientieren und wie häufig muss ich messen?

Sobald Du in der Praxis für Diabetologie ein erstes Beratungsgespräch erhalten hast und Dir das Blutzuckermessgerät entweder direkt, oder in der Apotheke ausgehändigt wurde, kann es los gehen mit der täglichen Messung.

Je nach Schwangerschaftsverlauf musst Du entweder ein 4 oder 6 Punkte Blutzuckerprofil anzulegen sowie ggfs. noch eine letzte Messung vor dem Schlafengehen vornehmen. 

Das vier Punkte Profil sieht folgendermaßen aus: 

  1. Messung direkt nach dem Aufstehen (nüchtern)
  2. Messung 1 oder 2 h nach Beginn des Frühstücks
  3. Messung 1 oder 2 h nach Beginn des Mittagessens
  4. Messung 1 oder 2 h nach Beginn des Abendessens

Beim sechs Punkte Profil kommen noch zusätzliche Messungen vor dem Mittagessen und Abendessen dazu. 

Je nach Messgerät misst Du die Werte entweder in Millimol pro Liter (mmol/l) oder Milligramm pro Deziliter (mg/dl). Mit diesen Einheiten wird die Konzentration des Zuckers in Deinem Blut bestimmt. Und in diesem Rahmen sollen sich die Werte dann befinden:

Nüchtern und vor den Mahlzeiten  65 bis 95 mg/dl bzw. 3,6 bis 5,3 mmol/l

1 Stunde nach Beginn der Mahlzeit ≤ 140 mg/dl bzw.   ≤ 7,8 mmol/l

2 Stunden nach Beginn der Mahlzeit  ≤ 120 mg/dl bzw.  ≤ 6,7 mmol/l

Wie oft und zu welcher Zeit Du messen sollst, verrät Dir Dein Diabetesteam beim ersten Termin. Es kann sein, dass Du in den ersten Wochen häufiger messen musst, als in den letzten Wochen vor der Geburt. Bei mir waren kurz vor dem Termin nur noch rollierende Messungen notwendig. Ich habe an einem Tag dann den Nüchternwert gemessen, am nächsten Tag nach dem Frühstück, am darauffolgenden Tag nach dem Mittagessen und an Tag vier schließlich nach dem Abendessen und dann wieder von vorn. Meine Werte waren zu dem Zeitpunkt aber auch schon über einen längeren Zeitraum immer im Rahmen und ich wusste sehr gut, was ich vertrage und wovon ich lieber die Finger lasse.

Falls Dir das Stechen aktuell noch Schwierigkeiten bereitet, schaue gerne mal bei meinen fünf Tipps zur sanften Blutzuckermessung vorbei.