Ist eine weitere Behandlung des Gestationsdiabetes nach der Schwangerschaft notwendig?

Der Gestationsdiabetes ist dem Typ-2-Diabetes sehr ähnlich und wird häufig als eine Form des Prä-Typ-2-Diabetes gesehen. Es ist daher wichtig, dass Du Deine Anfälligkeit für Diabetes als Anlass nimmst, den gesunden Lebensstil auch nach der Schwangerschaft beizubehalten. Leider besteht ein 7-8-fach erhöhtes Diabetes Risiko, etwa 35-60% der Betroffenen entwickeln laut der Leitlinie für Gestationsdiabetes innerhalb von 10 Jahren einen Diabetes. Das klingt erstmal ganz schön schockierend. Aber nach rund 16 Wochen Ernährungsumstellung weißt Du ja nun, worauf es ankommt und was Deinem Körper guttut.

Wahrscheinlich wird Dir empfohlen, sechs bis zwölf Wochen nach der Geburt noch mal einen Test in der Praxis für Diabetologie durchzuführen und Dich auch später in regelmäßigen Abständen von zwei Jahren auf Diabetes testen zu lassen. Nimm das auf jeden Fall ernst und scheue Dich nicht vor der Untersuchung. Es ist auch nach der Geburt wichtig, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst. Für Dich und Dein Kind oder Deine Kinder.