Kann ich bei Schwangerschaftsdiabetes auf Süßstoff zurückgreifen?

Stand heute ist es nicht belegt, dass Süßstoffe in haushaltsüblichen Mengen schädlich für den Körper sind. Daher warnen weder das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) noch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor Süßstoffen. Sicherheitshalber gibt es jedoch sogenannte ADI-Werte Werte für die „Acceptable Daily Intake“, d.h. die erlaubte tägliche Aufnahmemenge. Aspartam z.B. hat einen ADI-Wert von 40. Soll heißen: Man darf pro Kilogramm Körpergewicht täglich bis zu 40 Milligramm davon zu sich nehmen, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen. Auch Stevia wird als unbedenklich eingestuft.