Bei der Auswahl der Lebensmittel solltest Du auf einen niedrigen glykämischen Index achten: das sind Früchte mit wenig Fruktose, Gemüse, ballaststoffreiche Getreideprodukte und fettarme Milchprodukten anstelle von gesättigten Fetten, Weißmehlprodukten, Süßigkeiten. Auch ist es wichtig, dass Du die Menge der Lebensmittel im Blick behältst. Die Leitlinie für Schwangerschaftsdiabetes empfiehlt folgende Verteilung Deiner täglichen Nährstoffe: 40–50% Kohlenhydrate, 20% Protein sowie 30–35% Fett zu gewinnen. Wie Dir das gelingen kann sowie meine weiteren Empfehlungen findest Du auf dieser Website in der Rubrik Ernährung. Bei Deiner individuellen Ernährungsumstellung hilft Dir außerdem die Diabetesberatung in der Praxis für Diabetologie.