Wir haben von ein paar Tagen an unserem Yoga-Wochenende richtig aufgetankt und hatten riesiges Glück mit dem Wetter am traumhaften Bernsteinsee in der Nähe von Berlin.
Für mich war der “Silent Walk” am See ein absolutes Highlight. Wir haben für eine halbe Stunde alle Gespräche eingestellt und uns nach einem bestimmten Schema auf unsere Sinne konzentriert 🍂🦶🏼👂🏻👁️🌿
So konnten wir die Schönheit der Natur genießen und zur Ruhe kommen. Viel zu oft hat man das Gefühl, immer etwas sagen zu müssen, um nicht schweigend nebeneinander her zu laufen. Dabei kann das so schön entspannend und verbindend sein 💞
Im ersten Abschnitt haben wir uns nur auf unseren Tastsinn konzentriert, der Boden unter unseren Füßen und alles, was auf dem Weg berühren konnten (Rinde, Moos, Stöcke etc.). Im zweiten Abschnitt konzentrierten wir uns auf alles, was man hören konnte (unsere Schritte auf dem Laub, Stimmen aus der Entfernung, Hunde die bellen etc.). Anschließend sind wir ein Stück rückwärts gelaufen und abschließend haben wir uns auf alles fokussiert, was wir sehen konnten (die Farbenpracht der Bäume, Baumrinde etc.).
Wenn die Natur noch mehr aus dem Winterschlaf erwacht, kann man auch sehr gut einen Abschnitt zum Riechen einbauen. Den Spaziergang kann man auch super mit Kindern machen. Am besten dann die Abschnitte auf die Aufmerksamkeitsspanne anpassen.
Der Silent Walk tut einfach der Seele gut und lässt Dich wunderbar Abstand von schlechten Nachrichten oder Deinem Schwangerschaftsdiabetes und den damit verbundenen Sorgen und Ängsten nehmen.
Ideen für Deinen Silent Walk
Stelle die Gespräche ein, atme gleichmäßig ein und aus und fokussiere Dich auf alles
🍂 was Du hören kannst
🍂 was Du sehen kannst
🍂 was Du riechen kannst
🍂was Du tasten kannst
🍂 laufe ein Stück rückwärts